Gemeinsam sind wir stark – lokale Projekte fördern
Bei Weisgerber sind wir stolz darauf, nicht nur ein Unternehmen zu sein, sondern auch einen positiven Beitrag zu unserer lokalen Gemeinschaft zu leisten. Unser soziales Engagement erstreckt sich über verschiedene lokale Projekte, bei denen wir aktiv unterstützen.
Wir fördern beispielsweise den Nachwuchssport, indem wir Kinder-Sportvereine mit hochwertigen Trikots ausstatten. Durch diese Unterstützung möchten wir nicht nur den Teamgeist und die sportliche Entwicklung der jungen Talente fördern, sondern auch einen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft leisten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Engagements ist unsere aktive Unterstützung der Lions Koblenz. Als Teil dieser gemeinnützigen Organisation helfen wir dabei, dort zu wirken, wo Hilfe wirklich gebraucht wird – sei es durch finanzielle Unterstützung, tatkräftige Mithilfe bei Projekten oder gemeinsame Spendenaktionen zugunsten benachteiligter Menschen in unserer Region.
Zusätzlich engagieren wir uns im Bereich Spendenaktionen, um finanzielle Mittel für lokale Wohltätigkeitsprojekte zu sammeln. Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern setzen wir uns dafür ein, einen nachhaltigen und positiven Einfluss auf die Lebensqualität in unserer Region zu haben.
Indem wir lokale Initiativen unterstützen und Spenden sammeln, möchten wir eine Atmosphäre der Solidarität und Gemeinschaft fördern. Jeder Beitrag, sei es durch die Bereitstellung von Sportausrüstung, die Unterstützung sozialer Organisationen wie der Lions Koblenz oder durch finanzielle Hilfen, trägt dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken und eine positive Wirkung auf diejenigen zu haben, die es am meisten brauchen.

Kleine Hände große Zukunft:
„Die Welt der Rohrleitungen“
Im Rahmen der Aktion haben wir vor Ort den Kindern das Thema Rohrleitungen im Haus näher gebracht. Dabei haben wir Ihnen erklärt wie das Wasser an den Wasserhahn gelangt und wie das Wasser draußen in den Kanal kommt.
Aus diesem Grund hatten wir Material für Trinkwasserleitungen und Abwasserleitungen mitgebracht, mit welchem wir dann auch so einige Dinge gebastelt haben.
Auf HAT-Rohr (Abwasserrohr) haben wir ein Leitungsnetz gebaut, welches Ideal als Murmelbahn geeignet ist. So konnten wir die Reise des Abwassers den Kindern verdeutlichen.
Im Trinkwasserbereich haten wir Kupferrohr und auch Metallverbundrohr dabei. Das Kupferrohr haben wir auf die alt hergebrachte Weise durch das Löten bearbeitet. Hier haben die Kinder dann Buchstaben hergestellt. Parallel haben wir den Kindern ein aktuelles Leitungssystem das Metallverbundrohr mitgebracht mit den heute gängigen Pressverbindungen. Hier konnten die Kinder durch Pressen mit einer Pressmaschine und Biegen mit einer Biegezange das Material bearbeiten. Heraus kamen dann Herzen, welche die Kinder gerne an Ihre Eltern verschenkt haben.
Entstehungsprozess
Die Erzieher sind zunächst nochmals auf das Thema Haus eingegangen und haben mit den Kindern über die Räume in einem Haus gesprochen und haben dann dieses gemalt. Im Anschluss wurde dann nochmals über die Rohrleitungen gesprochen. Die Abwasserleitung hat man dann mit einem Faden in das Bild eingebracht. Die Kitakinder haben dann im Nachgang zu dem Projekt noch eine Fotokollage gebastelt um auch den anderen Kindern zu zeigen was Sie gemacht haben.
Den besten Eindruck vom Tage erhalten Sie in unserem Video.

Weisgerber: Ein Unternehmen, das Wasser, Technik und Schwimmsport meisterhaft verbindet
Koblenz, den 6. Februar 2025
Die Firma Weisgerber, ein führender Anbieter von Wasser-, Bad- und Klimaservice in Koblenz, setzt nicht nur auf Technik, sondern auch auf Leidenschaft. Stefan Weisgerber, einst aktiver Schwimmer, bleibt seiner Liebe zum Wasser treu und schafft dabei eine inspirierende Verbindung zwischen seiner beruflichen Expertise und seiner sportlichen Leidenschaft.
„Wasser ist das Herzstück meiner Arbeit und meines Sports“, sagt Weisgerber. „Ob im Schwimmbad oder im Badezimmer, es geht darum, das Element Wasser optimal zu nutzen.“ Mit dieser Philosophie gelingt es Weisgerber, als Profi in der Heizungs- und Sanitärbranche, Technik und Leidenschaft auf beeindruckende Weise zu vereinen.
Weisgerbers Engagement für den Schwimmsport zeigt sich auch in der großzügigen Unterstützung des SC Poseidon Koblenz. Durch die Spende von Badekappen sorgt er dafür, dass die Athleten des Vereins bestens ausgestattet sind – nicht nur im Training, sondern auch auf internationalen Wettkämpfen wie dem Euro-Meeting 2025 in Luxemburg. Diese Sponsorings tragen dazu bei, das Ansehen des SC Poseidon und seiner Sportler über die regionalen Grenzen hinaus zu stärken.
Besonders bemerkenswert ist die langjährige Zusammenarbeit mit Bosch. Gemeinsam setzen sich Weisgerber und Bosch für Offenheit und Fairness im Sport ein und unterstützen den SC Poseidon sowohl lokal als auch international.
Diese inspirierende Geschichte zeigt, wie Stefan Weisgerber seine berufliche Expertise und seine sportliche Leidenschaft erfolgreich vereint. Wenn es um erstklassige Wasser-, Bad- und Klimadienstl